Wir stehen zwar auf LowCarb, aber trotzdem gibt´s auf unserer Website COOKIES :-). Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Akzeptieren
Zurück zur Übersicht

Die stille Kraft der Natur – ein Weg zurück zu uns selbst

Stellen Sie sich vor, Sie gehen barfuß über moosbedeckten Boden, die Luft duftet nach Tannenharz und warmer Erde. Jeder Schritt bringt Sie näher zu sich selbst – ein Moment tiefer Verbindung mit der Natur und dem eigenen Inneren. Was fast wie ein poetisches Bild klingt, ist in Wirklichkeit ein wissenschaftlich belegtes Gesundheitsritual: Waldbaden.

Im Kern beruht es auf einem tief verankerten Bedürfnis: unserer Biophilie – der uralten, evolutionär gewachsenen Verbindung des Menschen zur Natur. Der Begriff wurde vom Biologen Edward O. Wilson geprägt und beschreibt unsere angeborene Liebe zu allem Lebendigen (Wilson, 1984).

Doch was genau geschieht, wenn wir in die Natur eintauchen?


🌲 Wissenschaftlich belegt: Was Waldbaden in uns bewirkt

Bereits wenige Minuten in der Natur aktivieren messbare Veränderungen im Organismus:

  • Stressreduktion: Studien zeigen, dass bereits 20 Minuten in der Natur den Cortisolspiegel signifikant senken (Hunter et al., 2019).

  • Stärkung des Immunsystems: Phytonzide – von Bäumen ausgeschiedene Duftstoffe – steigern die Aktivität natürlicher Killerzellen (Li et al., 2008).

  • Parasympathische Aktivierung: Der ruhige Rhythmus der Natur bringt unser autonomes Nervensystem ins Gleichgewicht und fördert Heilung (Miyazaki & Motohashi, 2004).

  • Bessere Herzgesundheit: Blutdruck und Pulsfrequenz normalisieren sich.

  • Psychische Stabilität: Symptome von Angst und Depressionen gehen nachweislich zurück – die Natur wirkt wie ein sanfter Therapeut.

🌿 "Ein Spaziergang im Wald ist wie ein Reset für das ganze System."


🌱 Biophilie leben – eine Rückverbindung mit unserer Natur

Über Jahrmillionen lebten wir in enger Verbindung mit Pflanzen, Tieren, Zyklen und Rhythmen. Erst in den letzten Jahrhunderten begannen wir, diese Beziehung zu vernachlässigen. Mit weitreichenden Folgen für unsere psychische und physische Gesundheit. Die Natur erinnert uns daran, wer wir sind – nicht getrennt, sondern verbunden.

Biophilie bedeutet nicht nur, dass wir die Natur brauchen – sie braucht auch uns. Eine gesunde Beziehung ist immer zweiseitig: Geben wir der Natur etwas zurück, stärken wir auch uns selbst.


🌺 Einfache Praxis: Ein 10-Minuten-Waldbad für zwischendurch

Probieren Sie es aus – ganz ohne Ausrüstung, jederzeit möglich:

  1. Gehen Sie in einen Park, Wald oder Garten.

  2. Stellen Sie Ihr Handy auf lautlos.

  3. Atmen Sie tief durch die Nase ein, doppelt so lange aus.

  4. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf einen Baum, ein Blatt oder das Spiel des Lichts.

  5. Spüren Sie Ihre Füße am Boden – barfuß, wenn möglich.

  6. Hören Sie den Geräuschen zu, ohne sie zu bewerten.

  7. Seien Sie einfach da. Ohne Ziel. Nur mit sich.

Je öfter Sie dies praktizieren, desto schneller stellt sich eine innere Ruhe ein – die Natur wird zum sicheren Ort in Ihrem Alltag.


🌿 Natur als Co-Trainerin – Berufung statt Beruf

Das Schlossberginstitut bietet mit dem Fachmodul „Expert/in für Natur und Waldbaden“ eine fundierte und praxisnahe Ausbildung für Menschen, die tiefer in die regenerierende Kraft der Natur eintauchen möchten – privat oder beruflich.

Sie lernen:

  • Die biologischen und psychologischen Wirkmechanismen von Naturerfahrungen

  • Achtsamkeitsbasierte Naturtechniken anzuleiten

  • Individuelle und gruppenbezogene Naturprogramme zu gestalten

  • Die Natur als Ressource in Beratung, Pädagogik und Gesundheitsförderung einzusetzen

Und vor allem: Sie erleben die Kraft der Biophilie am eigenen Körper.


💖 Die Erde ruft – hören wir hin

Die Natur wirkt – leise, ganzheitlich und hochwirksam. Sie schenkt uns nicht nur Sauerstoff, sondern auch Sinn, Struktur und seelisches Gleichgewicht. In einer Welt voller Bildschirme und Beton ist der Wald zu einem Ort geworden, an dem wir uns erinnern: an das, was zählt.

Wer mit der Natur arbeitet, arbeitet nicht nur mit Bäumen, sondern mit dem Leben selbst.

🔍 Jetzt mehr erfahren & Platz sichern!

🔗 Hier geht’s zur Ausbildung „Expert/in für Natur und Waldbaden
🎓 Start: Februar 2026 | Online & live begleitet
📞 Gerne beraten wir Sie persönlich – kontaktieren Sie uns!


6 Gefällt mir! | Auf Facebook teilen!

Aktuelle News:

  • Online Infoabend zur tiergestützten Arbeit

    Erfahren Sie am 12. Juni 2025 von 18h bis 19h von Dr. Beate Pottmann-Knapp, wie Tiere, insbesondere Hunde in der professionellen Begleitung von Menschen als wertvolle Ressource eingesetzt werden können – und was unsere Module der tiergestützten Arbeit so besonders macht. 
    Freuen Sie sich auf einen interaktiven Abend mit wertvollen Einblicken, praktischen Beispielen und Raum für Ihre Fragen.

    👉 Hier können Sie sich bequem Ihren Platz sichern!
  • Natur als Kraftquelle: Ausbildung zum/r Expert/in für Waldbaden

    Schon entdeckt? Die Ausbildung Expert/in für Natur und Waldbaden vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur gesundheitsfördernden Wirkung der Natur. Lernen Sie, Menschen achtsam zu begleiten, innere Balance zu fördern und die heilsame Kraft des Waldes professionell zu nutzen – mit wissenschaftlichem Hintergrund und praxisorientierten Techniken. Naturverbundenheit kann Stress reduzieren, das Wohlbefinden steigern und neue Perspektiven eröffnen.

    Hier geht's zum Lehrgang:
  • Videolink zum exklusiven Interview zu unserer Ausbildung Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource

    Frau Mag.a Barbara Sonvilla gibt spannende Einblicke in das Fachmodul, die Inhalte und die praktische Anwendung der Polyvagaltheorie:

    • Sicherheit als Schlüssel für Entwicklung und Gesundheit,
    • Einfluss des autonomen Nervensystems auf Denken, Fühlen und Handeln,
    • Nutzen dieses Wissens im Alltag und in der Arbeit mit Menschen.

    Hier den Videolink erhalten:
  • Dipl. Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung mit dem Fachschwerpunkt Gesundheit

    Schon entdeckt?
    Unsere Ausbildung zum/r Diplomierten Fachtrainer/in für Erwachsenenbildung verbindet fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Methoden und einzigartigen und innovativen Spezialisierungen. 

    Das Besondere: Unsere innovativen Fachmodule und der Blended-Learning-Ansatz ermöglichen maximale Flexibilität und nachhaltigen Lernerfolg.

    Hier geht's zum Lehrgang:
  • Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese

    Die Bewerbungsphase hat begonnen!
    Der Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese bietet Ihnen die Möglichkeit, fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden für eine nachhaltige Karriere zu erwerben. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine hochwertige Ausbildung zu absolvieren, die Ihnen wertvolle Perspektiven und eine neue, erfüllende Berufung bietet. Den Reflexionsbogen für die Bewerbung finden Sie auf unserer Homepage.

    Hier geht's zum Lehrgang:
  • Dance for Health® Diplomlehrgang: Fit und Glücklich durch Tanzen!

    Erleben Sie die Freude am Tanzen und werden Sie zum zertifizierten Dance for Health® Trainer! Unser Live-Online-Lehrgang, geleitet von Bettina Iwaniewicz, bietet fundierte Kenntnisse in Musik, Rhythmik, Tanzkombinationen und sportwissenschaftlichen Grundlagen. Für alle, die Tanzen lieben und es zum Beruf machen wollen – unabhängig von Vorkenntnissen.

    Jetzt informieren und anmelden! Tanzen Sie sich gesund – für Vitalität, Herzschutz, Prävention und mehr!

    Hier geht's zum Lehrgang:

Kundenstimmen:

  • Es war eine meiner besten Entscheidungen, diesen Kurs zu wählen! Ich bin so dankbar und nun auch voller Mut und Tatendrang. Noch dazu gehe ich gestärkt aus diesem Kurs heraus mit dem Wissen "Ich kann das auch!"
    Man muss kein Genie im Tanzen sein, man muss nicht perfekt sein, sondern einfach in Bewegung kommen, am Ball bleiben und sein Ding mit Engagement tun. Die Mischung des sportwissenschaftlichen, intrazellulären, körperlichen und tänzerischen Gesundheitswissen habt Ihr super abgestimmt in diesem Kurs rübergebracht. Danke für den Spaß und weiterhin alles Gute!

    Dance4Health Diplomlehrgang
  • "Großes Lob und Kompliment für die sehr praxisorientierte Online-Schulung, bei der ich am Dienstag teilgenommen habe, und für die ambitionierte Trainerin. DANKE, dass ihr diese großartige Schulung anbietet."

    Die Mouse Hand, Probleme vermeiden, Probleme beheben
  • "Ich kann die Dance 4 Health Ausbildung uneingeschränkt empfehlen. Sie hat mir viel neues Wissen, vor allem aber konkrete Maßnahmen gegeben wie ich von Ideen ins konkrete Handeln komme. Nach der Ausbildung ist man definitiv bereit eigene Stundenbilder zu gestalten und mit seiner Zielgruppe umzusetzen."

    Dance4Health Diplomlehrgang
  • "Ich möchte mich auch bei Ihnen für Ihre herzliche Betreuung und die respektvolle Korrespondenz bedanken. Ich hab mich im Schlossberginstitut sehr wohl gefühlt."

    "Ich wollte mich auf diesem Wege noch einmal bei euch für eure tolle, verlässliche und total nette Betreuung bedanken.
    Es hat echt Spaß gemacht bei euch die Ausbildung zu machen. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und alle Gute!!!"
  • "Barbara Sonvilla, die Ausbildnerin, hat das Curriculum  so fantastisch zusammengestellt. Wir haben einen großen Schatz an wertvollen Unterlagen bekommen, für Theorie und Praxis. Sie wechselte sehr stimmig in den Einheiten zwischen Übungen für Eigenerfahrungen und theoretischen Informationen. Auch für die Zwischenzeiten, von Einheit zu Einheit, gab es viele praktische Übungen/Angebote für persönliche Entwicklung und für die Arbeit selbst."

    Die Polyvagaltheorie als Gesundheitsressource
  • "Ich finde den Gesundheitsaspekt des Tanzens jetzt noch interessanter als zu Beginn der Ausbildung. Die Ausbildung hat mich darin bestärkt, mich weiterhin mit Tanz auseinanderzusetzen und mein Wissen zu vertiefen. Ich habe bereits Erfahrungen beim Dance4Health®-Unterrichten gesammelt. Ich habe meine Arbeitstechniken (Tanzqualität, Musikverständnis, Bewegungsanalyse, Didaktik etc.) durch den Besuch dieser Ausbildung verbessert."

    Dance4Health Diplomlehrgang
  • „ . . . die spannendste, interessanteste Lektüre meines Lebens!“ 
     
    „Ich habe noch nie so viel gelacht, wie in dieser Ausbildung!“ 
     
    „Tolles Praxismaterial, das Spaß macht und sehr motiviert, sich in der Arbeit engagiert einzusetzen.“ 
     
    „Es war alles: Lachen, lustig, herzlich und sehr lehrreich. Ich war gerne hier!“ 
    Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese
  • Liebe Joe-Petra, ein ganz ganz großes Dankeschön an dich - für deine Kompetenz und deine Energie - ich kann mich nicht erinnern, jemals an einer so motivierenden und inspirierenden Weiterbildung teilgenommen zu haben - du machst das wirklich großartig !!! Ich bin schon jetzt voller Tatendrang und freue mich wirklich, diese Fülle an Informationen und Inputs in mein eigenes Arbeiten zu integrieren! Und, - ich bin seit dem ersten Wochenende laufend am Ausprobieren und Umsetzen für die eigene Gesundheit - danke ! Gleichzeitig möchte ich auch betonen, dass wirklich jeder Kontakt mit dem Schlossberginstitut hoch professionell und unglaublich freundlich ist ;-) !!!

    Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogenese
  • Ich kann es gar nicht glauben, dass morgen das letzte mal Unterricht ist. Es stimmt mich ein bisschen traurig und doch bin ich sehr dankbar und glücklich mich für diese Ausbildung entschieden zu haben, ich wünschte es gäbe eine Verlängerung (warum nur die Fußballspieler das haben dürfen ist mir ein Rätsel!) Ich kann dir gar nicht genug danken für dein Engagement und dein Herzblut, deine Offenheit, deine ganz besondere tolle und einfühlsame Art. 
    Auch unsere Gruppe ist einzigartig. So viele besondere und liebe Menschen, so viel tollen Input, so viele einmalig schöne Austäusche und Begegnungen. Ich werde unsere Freitag sehr missen aber gleichzeitig in bester Erinnerung behalten und vieles VIELES auf meinem Lebensweg mitnehmen.
    Diplomlehrgang Gesundheitsförderung und Salutogogik